biografie: | ||
![]() | ||
1966 | geboren in Zwiesel | |
1985 | Fachabitur | |
1987 bis 1990 | Ausbildung zum Hohlglasschleifer an der Staatlichen Fachschule für Glas, Zwiesel | |
1991 | Mitbegründer des Ateliers Männerhaut in Frauenau | |
seit 1991 | Mitglied BBK Niederbayern | |
1999 | Umzug der Werkstatt von Frauenau nach Lichtenthal, Zwiesel | |
seit 2004 | regelmäßig Kursleiter Sommerakademie Bild-Werk Frauenau | |
ausstellungsbeteiligungen: | ||
![]() | ||
1992 | Passau, Kulturmodell Bräugasse, Heimatglocken | |
1993 | Potsdam, Schloss Sanssouci, Rokoko-Positionen einer ungewöhnlichen Zeit | |
1994 | Frauenau, Glasmuseum, Atelier Männerhaut | |
1999 | Rudersberg, Weru Glaskunstpreis | |
2001 | Ebeltoft, DK, Glasmuseum, Religiöse Glaskunst | |
2001 | Kanazawa, J, International Exhibition of Glass | |
2002 | Uelzen, Schloss Holdenstedt, Internationaler Glaskunstpreis Caspar Lehman | |
2003 | Immenhausen, Glasmuseum, Glaspreis | |
2006 | Coesfeld, Glasmuseum Alter Hof Herding, Ernsting Stiftung | |
auszeichnungen: | ||
![]() | ||
1999 | 1. Preisträger Weru-Glaskunstpreis | |
2001 | Sonderpreis Weru-Glaskunstpreis | |
2002 | 1. Preisträger Wettbewerb Bezirks-Panther, Kultur- und Heimatpflege Niederbayern | |
2003 | 1. Preisträger Immenhäuser Glaspreis |